Systemische Beratung & Therapie


"Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Kontakt."

- Virginia Satir (Mitbegründerin der Familientherapie)


Systemische Therapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, welches in unterschiedlichen Settings als Einzel-, Paar und Familientherapie angeboten werden kann. Die Besonderheit dieser Therapieform ist, dass Probleme und Schwierigkeiten immer im sozialen Kontext der Person betrachtet werden. Meine Arbeitsweise ist lösungs- und ressourcenorientiert. Ich bin überzeugt davon, dass Sie bereits alles besitzen, was Sie zur Überwindung einer aktuellen Krise benötigen und verstehe meine Funktion in der Unterstützung bei der wohlwollenden Suche  und Aktivierung ihrer Kapazitäten und Kräfte.

Die Dauer einer Systemischen Beratung oder Therapie orientiert sich an Ihrem individuellen Anliegen und Beratungsbedarf und kann zwischen 5 bis 20 Sitzungen betragen. In der Regel finden die Sitzungen in einem zweiwöchigen Rhythmus statt, da angenommen wird, dass in der Zeit zwischen den Sitzung bereits viele Veränderungen und Wachstum in Ihrem alltäglichen Leben eintritt.

Systemische Beratung oder Systemische Therapie?

Im Abgrenzung zur Systemischen Therapie ist eine Systemische Beratung niederschwelliger und auf ein konkretes Anliegen konzentriert, wohingegen eine Systemische Therapie länger dauern kann und sich tiefgreifender mit Ihren persönlichen Herausforderungen beschäftigt. Die Übergänge zwischen den beiden Behandlungsformen sind jedoch fließend. In einem persönlichen Erstgespräch finden wir gemeinsam heraus, was das passende Angebot für Sie sein kann. 


Ich arbeite mit Intervision und Supervision.


*** Ich möchte explizit darauf hinweisen, dass in meine Angebote auch Menschen, die sich jenseits heteronormativer Beziehungen befinden oder sich nicht der binären Geschlechterordnung zugehörig fühlen, herzlich willkommen sind.